Rund um Live2Love
Ankommen und genießen!
Freizeit & Sport
Restaurant Paradiso
Restaurant Belucci
Furlo Schlucht
Die Furlo-Schlucht (auch Furlo-Pass; italienisch: Gola del Furlo oder Passo del Furlo) ist eine Schlucht an der antiken Römerstraße Via Flaminia in der Region Marken in Mittelitalien.
Die auf 212 m s.l.m. eingeschnittene Schlucht wurde zwischen den Bergen Pietralata (889 m s.l.m.) und Paganuccio (976 m s.l.m.) durch den Fluss Candigliano geformt, einen Nebenfluss des Metauro. Seit 2001 ist sie Teil des staatlichen Naturschutzgebiets Riserva Naturale Statale Gola del Furlo und wird touristisch oft als „Grand Canyon Italiens“ vermarktet.
Gubbio
ei einem Stadtbummel durch die Altstadt von Gubbio kannst du du eindrucksvolle Häuserfassaden in teils steiler Hanglange bewundern. Die Piazza Grande ist von Prachtbauten wie dem Palazzo dei Consoli oder den Palazzo Pretorio gesäumt. Das Highlight bei einem Besuch der Kleinstadt ist jedoch die wagemutige Fahrt mit der Funivia Colle Eletto auf den Monte Ingino.
Pergola Bronze Musuem
Vor 75 Jahren, am 26.06.1946, machten die beiden Brüder Giuseppe und Pitero Perruzzini die Entdeckung ihres Lebens: Beim Graben eines Entwässerungskanals fanden sie ein altes Metallteil…und dann noch eins und noch eins. Insgesamt gruben sie im Weiler Santa Lucia di Calamello (bei Cartoceto di Pergola) 318 Teile mit einem Gesamtgewicht von 900 Kilo (!) aus. Großte Teile davon sind im der Bronzi Museum zu sehen.
Assisi
Assisi ist eine Stadt mit 27.880 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im mittelitalienischen Umbrien in der Nähe der Regionalhauptstadt Perugia. Sie ist Geburtsort des hl. Franz von Assisi (auch Hl. Franziskus), des Gründers der Minderen Brüder (heute: Franziskaner oder Minoriten), und der Hl. Klara, der Gründerin des Klarissenordens.
Urbino
Urbino ist eine italienische Gemeinde mit 13.772 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Pesaro und Urbino, Region Marken. Sie ist Sitz der römisch-katholischen Erzdiözese Urbino-Urbania-Sant’Angelo in Vado. Urbino ist wegen Architektur und Kulturgeschichte Teil des Weltkulturerbes. In der Renaissance erlebte die Stadt eine Blütezeit, in die unter anderem auch die Gründung der Universität (1506) fiel. Der bedeutendste Herrscher des Herzogtums Urbino war Federico da Montefeltro. Urbino trägt den Ehrentitel einer Stadt.
Wochenmärkte in und um Pergola
Pergola, Samstags 08-12 Uhr
San Lorenzo, Dienstags
08-12 Uhr
Sassoferrato, Freitags
08-12 Uhr
Wochenmarkt
SASSOFERRATO
Freitags, 08-12.00 Uhr
Lebensmittel (Gemüse, Fleisch, Fisch, Pflanzen) und
Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel
Webseite SASSOFERRATO
Wochenmarkt PERGOLA
Samstags, 08-12.00 Uhr
Lebensmittel (Gemüse, Fleisch, Fisch, Pflanzen) und
Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel
Wochenmarkt
SAN LORENZO
Dienstags, 08-12.00 Uhr
Lebensmittel (Gemüse, Fleisch, Fisch, Pflanzen) und
Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel
Webseite PERGOLA
Parco avventura del Furlo
Fulvo Schlucht, Kanu
Albergo Ristorante Bellucci, 60010 Castelleone di Suasa AN
Park
Über uns
wie wir Dir beiM Projekt “Auswandern, energetisch begleiten können:
In Einzel- und Gruppensessions, Live oder online haben wir Methoden angepasst und adaptiert, um Menschen bei dem Prozess der Auswanderung best mögilch begleiten zu können.
Hierzu verwenden wir als Basis Methoden, wie systemische Aufstellungen, Seelenkontakte, Energiearbeit und Meditationen.
Marlene & Martin Rapolder
Kontaktdaten
Marlene & Martin Rapolder - San Benedetto 1, 60041 Sassoferrato, Italia
Angaben gemäß § 5 TMG
Marlene & Martin Rapolder
San Benedetto 1
60041 Sassoferrato, Italia
Kontakt
Telefon: +39 349 827 83 40
E-Mail: live2love@gmx.net
Codicifiscale-Identifikationsnummer:
Redaktionell verantwortlich
Marlene Rapolder
San Benedetto 1
60041 Sassoferrato, Italia
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Marlene & Martin Rapolder - San Benedetto 1, 60041 Sassoferrato, Italia